05.09.2019
Am 8. September um 23:15 im ORF2
07.01.2019
Für alle, die den Film noch einmal sehen wollen, gibt es nun die Möglichkeit auch per Stream oder Download. Life Guidance feiert seinen internationalen VOD Start bei Flimmit, Amazon und iTunes.
Auch der Soundtrack zum Film ist nun bei Sony Music erhältlich. Manfred Plessl hat für den Film einen eindringlichen und packenden Originalscore geschrieben, der auch abseits des Films seine intensive Wirkung entfaltet.
Zu erstehen ist der Soundtrack auf allen gängigen Plattformen:
iTunes, Apple Music, Amazon, Spotify, Deezer, Tidal, Napster
14.08.2018
Im Rahmen des Transilvania International Film Festival Cluj-Napoca (25.5.-3.6.2018) wurde der FIPRESCI Preis (Preis der Internationalen Filmkritik) an Ruth Maders Life Guidance vergeben.
18.03.2018
© Diagonale/Miriam Raneburger
Life Guidance-Cutterin Niki Mossböck hat gestern Abend bei der Diagonale den Preis in der Kategorie "Beste künstlerische Montage Spielfilm" für Licht - der Film und Life Guidance) gewonnen. Wir gratulieren herzlich!
27.01.2018
(c) Carolina Frank
Fritz Karl: „Müßiggang ist etwas Schönes“
„Life Guidance“: Das Grauen des Systems
Kronen Zeitung - 10.1.2018
Life Guidance - Science-Fiction unheimlich nah an der realen Kontrollgesellschaft
3sat Kulturzeit - 12.01.2018
Ruth Mader: "Das könnte schon jetzt sein"
Die Presse - 14.01.2018
14.01.2018
"Besonders gut arbeitet Mader das Unbehagen heraus, unter dem ihr Protagonist leidet: Es ist das Spiel mit der streng durchdesignten Wohnidylle, hinter der das Konzept des völlig gläsernen
Menschen steht, der sich diese Durchsichtigkeit sogar höchstselbst gewünscht hat. [...] Mader versteht es, auch dank der meisterlichen Fotografie von Kamerafrau Christine A. Maier, ihrer
Geschichte ein visuelles Korsett anzuziehen, innerhalb dessen sich die ganze Dramatik der Hauptfigur entfalten kann. "
WIENER ZEITUNG vom 10.01.2018
"Ruth Mader entwirft in starren, streng komponierten Bildern die Vision einer inhumanen Kontrollgesellschaft – als unterkühlten und bewusst leblosen Thriller."
KURIER vom 11.01.2018
"Ruth Maders futuristischer Thriller entwirft eine geteilte kapitalistische Gesellschaft: Die als "Leistungsträger" titulierte Mittelschicht hat Arbeit und lebt im Wohlstand. Die Unterschicht
vegetiert in eigenen Stadtvierteln beschäftigungslos und mit Psychopharmaka ruhiggestellt dahin. Zwischengeschaltet ist die Agentur Life Guidance, die jene "behandelt", die von der
Selbstoptimierung abgefallen sind - so auch den Familienvater Alexander Dworsky (still, aber stark: Fritz Karl). In einer langsamen Auflehnung lotet er das System und seine Grenzen aus – und
kommt zu einer bitteren Erkenntnis."
FALTER vom 10.01.2018
"Life Guidance“ feierte seine Premiere beim Venedig Filmfestival und glänzt trotz erkennbarer dramaturgischer Schwächen im Drehbuch mit atmosphärisch kafkaesker Stimmung, coolem
retro-futuristischem Design und einem herrlich-absurden Cameo-Auftritt von Waffenlobbyist Alfons Mensdorff-Pouilly."
TIROLER TAGESZEITUNG vom 11.01.2018
"Karl gibt diesen Karrieristen entsprechend emotionslos, seinen Abstieg und das Aufbegehren gegen diesen Staat mit Nachdruck, mit innerem Gären … Eine der stärksten Arbeiten Fritz Karls. [...]
Ruth Mader baut diese Geschichte mit Akribie auf, verblüffend ihr Einflechten der Gegenwart: Raubtierkapitalismus, liberale Demokratie, konformistische Eliten."
volksBLATT vom 10.01.2018
"Life Guidance ist ein hochbrisanter und politischer Film, radikal wie alle Arbeiten von Ruth Mader. In ihm brilliert Fritz Karl als Familienvater Alexander [...]"
Mottingers Meinung vom 08.01.2018
Simon Hadler beschreibt auf orf.at Life Guidance als kleines Meisterwerk, das sich "durch die atmosphärische Dichte, die Glanzleistung des hervorragend gecasteten
Schauspielteams rund um Fritz Karl, durch die ruhige Bildsprache, den monotonen und treibenden Rhythmus und ein hohes Gespür aller Beteiligten für Timing" entwickelt. Lob gibt es auch für
den Autor Martin Leidenfrost, "einem der klügsten Köpfe des Landes mit einem untrüglichen Gespür für gute Geschichten."
ORF.at vom 11.01.2018
Überwachung, Paranoia, Gleichschaltung, Manipulation – all diese Begriffe scheinen nicht Thema dieses Films zu sein, sondern dem Film Vorbild,
während sich die Erzählung darauf konzentrieren und hinauslaufen muss, Dworskys zögerliche Rebellion mit der Aufdeckung der Hintermänner zusammenzuführen. Dass die gesellschaftskritische Pointe
unter diesen Vorzeichen und Vorbildern bescheiden ausfallen muss, versteht sich. Doch ist man, wenn sich das sogenannte System gegen einen richtet, tatsächlich selbst schuld, bloß weil man von
ihm über die Maßen und über andere hinweg profitiert hat? Vielleicht gehört die eigentliche Pointe deshalb Alfons Mensdorff-Pouilly in seiner Gastrolle als lustiger Jäger, der sein Fressen ohne
Moral genießt. - derstandard.at/2000071982584/Life-Guidance-Ein-Quantum-RebellionÜberwachung, Paranoia, Gleichschaltung, Manipulation –
all diese Begriffe scheinen nicht Thema dieses Films zu sein, sondern dem Film Vorbild, während sich die Erzählung darauf konzentrieren und hinauslaufen muss, Dworskys zögerliche Rebellion mit
der Aufdeckung der Hintermänner zusammenzuführen. Dass die gesellschaftskritische Pointe unter diesen Vorzeichen und Vorbildern bescheiden ausfallen muss, versteht sich. Doch ist man, wenn sich
das sogenannte System gegen einen richtet, tatsächlich selbst schuld, bloß weil man von ihm über die Maßen und über andere hinweg profitiert hat? Vielleicht gehört die eigentliche Pointe deshalb
Alfons Mensdorff-Pouilly in seiner Gastrolle als lustiger Jäger, der sein Fressen ohne Moral genießt. - derstandard.at/2000071982584/Life-Guidance-Ein-Quantum-RebellionÜberwachung, Paranoia, Gleichschaltung, Manipulation – all diese Begriffe scheinen nicht Thema dieses Films zu sein, sondern dem Film Vorbild, während sich
die Erzählung darauf konzentrieren und hinauslaufen muss, Dworskys zögerliche Rebellion mit der Aufdeckung der Hintermänner zusammenzuführen. Dass die gesellschaftskritische Pointe unter diesen
Vorzeichen und Vorbildern bescheiden ausfallen muss, versteht sich. Doch ist man, wenn sich das sogenannte System gegen einen richtet, tatsächlich selbst schuld, bloß weil man von ihm über die
Maßen und über andere hinweg profitiert hat? Vielleicht gehört die eigentliche Pointe deshalb Alfons Mensdorff-Pouilly in seiner Gastrolle als lustiger Jäger, der sein Fressen ohne Moral genießt.
- derstandard.at/2000071982584/Life-Guidance-Ein-Quantum-RebellionÜberwachung, Paranoia, Gleichschaltung, Manipulation – all diese
Begriffe scheinen nicht Thema dieses Films zu sein, sondern dem Film Vorbild, während sich die Erzählung darauf konzentrieren und hinauslaufen muss, Dworskys zögerliche Rebellion mit der
Aufdeckung der Hintermänner zusammenzuführen. Dass die gesellschaftskritische Pointe unter diesen Vorzeichen und Vorbildern bescheiden ausfallen muss, versteht sich. Doch ist man, wenn sich das
sogenannte System gegen einen richtet, tatsächlich selbst schuld, bloß weil man von ihm über die Maßen und über andere hinweg profitiert hat? Vielleicht gehört die eigentliche Pointe deshalb
Alfons Mensdorff-Pouilly in seiner Gastrolle als lustiger Jäger, der sein Fressen ohne Moral genießt. - derstandard.at/2000071982584/Life-Guidance-Ein-Quantum-RebellionÜberwachung, Paranoia, Gleichschaltung, Manipulation – all diese Begriffe scheinen nicht Thema dieses Films zu sein, sondern dem Film Vorbild, während sich
die Erzählung darauf konzentrieren und hinauslaufen muss, Dworskys zögerliche Rebellion mit der Aufdeckung der Hintermänner zusammenzuführen. Dass die gesellschaftskritische Pointe unter diesen
Vorzeichen und Vorbildern bescheiden ausfallen muss, versteht sich. Doch ist man, wenn sich das sogenannte System gegen einen richtet, tatsächlich selbst schuld, bloß weil man von ihm über die
Maßen und über andere hinweg profitiert hat? Vielleicht gehört die eigentliche Pointe deshalb Alfons Mensdorff-Pouilly in seiner Gastrolle als lustiger Jäger, der sein Fressen ohne Moral genießt.
- derstandard.at/2000071982584/Life-Guidance-Ein-Quantum-Rebellion
10. Januar 2018
© Alexander Tuma
Press roundup - "Life Guidance" in den Medien
9. Januar 2018
"Selbstoptimierung ist ein Wunder Punkt" Mottingers Meinung - 5.1.2018
Regisseurin Mader über ihren Sci-Fi-Film “Life Guidance” Südtirol News - 5.1.2018
25.11.2017
© Mireia Quintana (Gijón)-NOTICINE.com
"Life Guidance" Regisseurin Ruth Mader zu Gast beim 55. Festival Internacional de Cine de Gijòn
18.10.2017
© Timothy M. Schmidt
In der Kategorie "New Directors Competition" präsentiert "Life Guidance" Regisseurin Ruth
Mader ihren Film bei dem 53. Chicago International Film Festival.
14.10.2017
© EFP Anuj Madan
5.10.2017
© Michael Kottmeier
Ruth Mader und "Life Guidance" Hauptdarsteller Fritz Karl beim Filmfest Hamburg 2017. In der
Sektion "Veto!" für
gesellschaftlich engagiertes Kino ist der Film ist der Film außerdem für "Der Politische Film der Friedrich-Ebert
Stiftung" nominiert.
04.09.2017
Weltpremiere bei den Filmfestspielen von Venedig 2017 im Wettbewerb der Sektion Giornate degli Autori
links: Regisseurin Ruth Mader, Darsteller Nicolas Jarosch u. Florian Teichtmeister
rechts: Ruth Mader mit "Life
Guidance" Filmmusik-Komponisten Manfred Plessl